Nachrichten

Woche der psychischen Gesundheit 2023

Woche der psychischen Gesundheit 2023

Kino, Autorenlesung, Poetry Slam, Fachvorträge und Führungen. 2023 gibt es wieder ein umfangreiches, informatives und spannendes Progtramm zur Woche der seelischen Gesundheit. Thema ist dieses Jahr "Angst".

Die Woche der psychischen Gesudnheit ist ein Kooperationsprojekt der psychosozialen Arbeitsgemeinschaft Pfaffenhofen, des Landkreises Pfaffenhofen und vieler Organisationen und Einrichtungen. Auch Quo Vadis ist beteiligt und unterstützt das Programm finanziell.

Das Programm ist auf der Webseite des Lankreises Pfaffenhofe zu finden und auf dem Veranstaltungsplakat. Alle Veranstaltungen können ohne Anmeldung besucht werden und sind kostenlost (bis auf den Kinofilm im Amperkino Wolnzach).

WG-Platz mit Betreutem Einzelwohnen

WG-Platz mit Betreutem Einzelwohnen

Wer benötigt Betreutes Einzelwohnen und sucht eine Wohnmöglichkeit? Wir können einen Platz in einer Kleinst-WG in Zentrumsnähe in Pfaffenhofen anbieten. Die WG ist für zwei Bewohner ausgelegt. Der Bezug ist sofort möglich. Die Miete liegt unterhalb der ortsüblichen Miete. Bei Interesse bitte melden:

Quo Vadis e. V.

Tel. 08441 4980635

quo-vadis-selbsthilfe@t-onlilne.de

Wir trauern um zwei Mitglieder

Wir trauern um zwei Mitglieder

Wir trauern um unsere Mitglieder, die vor kurzem verstorben sind. Hedwig und Dieter, danke für euer Engagement.

"Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können."

Wir werden euch vermissen.

Kleine Große Helden mit Diabetes

Kleine Große Helden mit Diabetes

Gemeinsam ist man weniger allein. Nach diesem Motto treffen sich Eltern mit Kindern mit Diabetes zum Erfahrungsaustausch. Die nächsten Treffen sind am 26.03.2023, am 18.06.2023 und am 23.07.2023, 14:30 Uhr, in den Gruppenräumen von Quo Vadis. Über weitere Aktivitäten wird bei den Treffen entschieden.

Gemeinsam...
lachen, spielen, toben
Erfahrungen austauschen
kochen, backen, essen
Abenteuer erleben
an der Krankheit wachsen

Die Organisatorinnen freuen sich auf alle, die (mit ihren Kindern) kommen. Zur besseren Planung bitten wir Sie um vorherige Anmeldung unter 0176 73552300

Flyer Diabetes-Treff

Kursangebot: Die Reise durch die Chakren

Kursangebot: Die Reise durch die Chakren

Mehr als ein Jahr dauerte unsere Reise durch alle sieben Chakren.

Jede Einheit behandelte ein Chakra, dem wir uns tanzend, singend und in meditativer Bildarbeit näherten.

Wir waren eine Gruppe von sieben Frauen, die mit Hingabe und Offenheit diese Themen aufnahm und bearbeitete. Jede grub tief in sich und stellte es im Anschluss den anderen vor.

In der letzten Stunde wurden alle „Ergebnisse“ auf einer Bilderwand festgehalten, das war ein ungeheuer kreatives Werk, das da zum Schluss vor uns stand!

Der Kurs hat mir viel Freude bereitet, ich habe mich immer gefreut, die netten Frauen aus der Gruppe zu treffen, gesellig zusammen zu sein, zu ratschen und natürlich auf die anstehende Chakrenarbeit, die sehr professionell von den beiden Kursleiterinnen vermittelt wurde.

Ein herzliches DANKESCHÖN!

Danke Johannes-Georg-Hipp-Stiftung

Danke Johannes-Georg-Hipp-Stiftung

Was haben wir für ein Glück! Ein solches Geschenk, quasi zu Weihnachten. Dafür sagen wir Frau Monika Hipp und der Georg-Johannes-Hipp-Stiftung:

Danke!

Natürlich für die großartige Spende, mehr noch für das Interesse an der Selbsthilfe, am meisten aber für das warmherzige Gespräch mit ihr und Herrn Schimpf.

Probleme gibt es in der Selbsthilfe immer genug, schließlich geht man in eine Gruppe oder zur Beratung, weil einen der "Schuh drückt". Da macht es eine besondere Freude, wenn einmal das Positive im Mittelpunkt steht.

Wir suchen Kolleg(inn)en

Wir suchen Kolleg(inn)en

Unser Team braucht Verstärkung. Wir suchen ab sofort eine engagierte Kollegin oder Kollegen (m/w/d) für die Peerarbeit / Alltagsbegleitung im Betreuten Einzelwohnen für chronisch psychisch kranker Menschen

  • für 4 Stunden pro Woche,
  • im Rahmen einer geringfügigen Beschäfitung oder auf Aufwandsentschädigung (Übungsleiterpauschale).

Sozialkompetenz, Erfahrung im Umgang mit psychischen Erkrankungen (gerne auch mit EX-IN-Ausbildung) und PKW sind erforderlich.

Wir bieten flexible Arbeitszeiten, Supervision und ein nettes Team.

Bewerbungen bitte per Post an
Quo Vadis e.V.
Hohenwarter Straße 27
85276 Pfaffenhofen

oder per EMail an:
quo-vadis-selbsthilfe@t-online.de

Infos auch unter Tel.: 0 84 41 4 98 06 35

Märchen bei Quo Vadis

Märchen bei Quo Vadis

Am 20. Oktober hatten wir eine Märchenerzählerin bei Quo Vadis zu Gast. Die Teilnehmer waren begeistert:

Ich war sehr gespannt, auf den Abend bei Quo Vadis. Eine Märchenerzählerin mit Märchen für Erwachsene?

Meine Vorfreude wurde sehr belohnt. Die Märchenerzählerin trug die Märchen in dieser Stunde mit ihrer Mimik, ihren Gesten und ihren Instrumenten so beeindruckend vor, dass ich alles um mich herum vergaß. Die Alltagssorgen konnte ich für diese Stunde vergessen. Ich war ganz im hier und jetzt. Es war soooo schön!! Vielen lieben Dank dafür und hoffentlich gibt es eine Wiederholung.

A. K.

1 2 3 4 5 6 7 >